Das antivirale Potential der kretischen Zistrose
im Plantovir Extrakt der Immun 44 Zubereitung findet sich ein hoher Gehalt an kretischer Zistrose, wodurch sich seine hervorragende Schutzwirkung gegenüber viralen Erkrankungen erklärt.
Die kretische Zistrose ist ein hübscher Zwergstrauch, der etwa einen Meter hoch wächst, an seinen Blättern ein leicht klebriges, aromatisches Harz absondert und im ganzen Mittelmeerraum mit Ausnahme der iberischen Halbinsel beheimatet ist.
In den Blättern der Pflanze finden sich hohe Konzentrationen an Polyphenolen (Ellagtannine, Proanthocyanidine und Flavonoide). Damit erklärt sich auch die adstringierende und antioxidative Wirkung dieser Heilpflanze, die zu einer physikalischen Verbindung des Extrakts mit den Oberflächen Eiweißen verschiedener Krankheitserreger führt. Auf diese Weise können verschiedene Viren und Bakterien geschwächt oder gar unschädlich gemacht werden. Im Fall des Falles verständlicherweise eine unschätzbare Bereicherung für das menschliche Immunsystem.
Doch ohne gut funktionierendes Basis Immunsystem ist der wertvollste Pflanzenextrakt wirkungslos gegenüber den täglich auf uns einwirkenden Krankheitserregern.
Deshalb sollte man sein Immunsystem in der kalten Jahreszeit auch ausreichend mit Vitamin C versorgen. Damit konserviert man zum Einen die antiviralen Eigenschaften der Zistrose, zum Anderen schützt man die Faktoren des Immunsystems vor oxidativem Stress. Gleiches gilt für Vitamin E.
Vitamin D dagegen moduliert von sich aus die Aktivität unseres Immunsystems und trägt damit maßgeblich dazu bei, die Intensität unserer Antwort auf eindringende Krankheitserreger zu steuern.
Selen und Zink wiederum funktionieren wie kleine Einschalter für zentrale Bestandteile unserer Infektabwehr. Ohne sie lassen sich wichtige Alarm- und Abwehrsysteme nicht in optimaler Intensität erhalten. Leider werden sie bereits bei leichten Infekten, aber auch bei ungesunder Lebensweise rasch verbraucht.
In Immun 44 finden sich jedoch alle genannten immunaktiven Nährstoffe in einem balancierten Mix und in Verbindung mit einem konzentrierten Zistrosen Extrakt, womit sich unser Immunsystem optimal auf die Herausforderung des nassen Herbstes und des beginnenden Winters vorbereiten lässt.
Ich wünsche Ihnen einen gesunden Herbst und einen vitalen Winter,
Ihr Mag. pharm. Sebastian Lechner